In den letzten Monaten hat sich das Internet in den besten Club, den die Welt kennt, verwandelt. Ob in Form eines traditionellen Konzerts in voller Länge, eines Abends mit Freunden oder einer digitalen Tournee, das Life Streaming hat es geschafft, den Hunger des Publikums nach Kultur zumindest teilweise zu stillen. Es gibt jedoch immer wieder Menschen, die sagen: „Es ist nicht das Gleiche“. Und obwohl das Medium zweifellos ein Teil des Problems ist, könnte die Sache auch ein kleines bisschen unsere Schuld sein.
„Die 7 Todsünden vom Live-Streaming“ ist eine zweiteilige Serie über die Dinge, die das digitale Konzerterlebnis ruinieren. Wir Promoter zählen natürlich auch zu den Zuschauenden und sind selbst an einigen dieser Taten schuld. Fühl dich also nicht zu schlecht, sondern komm und lass uns zusammen über unsere „Sünden“ lachen.